
By entering this site you are agreeing to the Terms of Use and Privacy Policy.
Weltweiter Versand, große Auswahl an Weinen
Verkostungsnotiz:
Raffinierter und leicht zu erfreuender Wein! Es handelt sich um eine angenehme, leicht erfrischende rote Sorte. Ein bisschen wie ein superschlanker Gamay oder Pinot Noir! In der Nase klassische Aromen von sauren Cranberrys und roten Beeren, gefolgt von frischer Säure und lässiger Struktur.
Das Vallon de Marcillac liegt im Herzen von Aveyron, einem Departement der Region Okzitanien, das durch Felsplateaus und Lehm-Kalkstein-Böden geprägt ist. Der Weinberg Marcillac besteht aus zwei gut identifizierten Terroirs: Ein Terroir, das aus Hügeln aus rotem Lehm (den Blushern) besteht, auf denen sich die Domaine du Cros befindet.
Weiter östlich, in Richtung Salles-la-Source, befindet sich ein Terroir, das aus hohen Felsplateaus und weißem Ton-Kalkstein-Boden besteht: das Causse Comtal. Mit nur 220 Hektar bewirtschafteter Fläche (bei einer ursprünglichen Fläche von 4000 Hektar) ist die derzeitige Fläche der AOC eine der kleinsten Appellationen Frankreichs.
Insgesamt verfügt der Weinberg über etwa fünfzehn Erntehelfer und Abfüller, darunter Philippe und Julien Teulier, die Besitzer der Domaine du Cros.
Die Weine der Domaine du Cros werden aus einer seltenen Rebsorte aus den südwestlichen Weinbergen hergestellt, insbesondere aus Marcillac, deren 100 % exklusive Rebsorte sie ist: Fer Servadou (im Aveyron auch „Mansois“ genannt). Eine der ältesten Rebsorten im Südwesten. Der Begriff Eisen kommt vom griechischen Wort ferrus und bedeutet „wild“. Der Begriff Servadou bedeutet „das im Laufe der Zeit konserviert wird“ (im Gegensatz zu Rebsorten, die verfaulen, sobald sie reif sind), mit einer sehr guten Widerstandsfähigkeit der Trauben gegenüber dem Winter.
Fer Servadou ist somit eine alte Rebsorte wilden Ursprungs, eine Rebsorte, die auch auf den Straßen von Saint-Jacques de Compostela sehr präsent war.
Technische Daten
Besondere Bestellnummern
Geen klantbeoordelingen op dit moment.